Im Mikroskopierzentrum können Schulklassen und Besuchergruppen die Funktionsweise eines Mikroskopes kennenlernen sowie kleinere und größere Lebewesen aus Berliner Gewässern und Böden untersuchen. In den angebotenen Kursen erlernen Schülerinnen und Schüler ganz nebenbei die Methoden des wissenschaftlichen Forschens.
Das Mikroskopierzentrum ist Mitglied im Schülerlabor-Netzwerk GenaU. Offenes Mikroskopierzentrum Jeden Donnerstag von 12:00 – 14:00 Uhr sowie zu besonderen Veranstaltungen können Besucherinnen und Besucher im Mikroskopierzentrum selbstständig mikroskopieren und erfahren, welchen Fragestellungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an einem naturkundlichen Forschungsmuseum nachgehen. Auch eigene Fundstücke und Objekte können mitgebracht und untersucht werden. Einführung in die Mikroskopie Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern werden der Aufbau und die Funktionsweise eines Mikroskops erarbeitet. Neben Haaren, Wasserflöhen sowie Aquarienwasser können auch mitgebrachte Objekte untersucht werden. Dieser Kurs eignet sich besonders für Klassen, die noch keine oder nur wenig Erfahrung im Mikroskopieren haben.
Categories: Museums & Attractions
Surprise Club Berlin - Blac...
Surprise Club Afro Black PA...
Afro Black Multi Kulti PART...
Euroclix Geld Sparen beim S...
Holy Shit Shopping
TYGA Live
Ricky Gervais Berlin
Onlinemarketing and Social ...
Green Day Berlin
Vivaldi, The Four Seasons: ...
Ali Arango: Masters of the ...
Nada Surf
Elton John Berlin
Sorry, you missed Offenes Mikroskopierzentrum at Museum für Naturkunde.
Demand that Museum für Naturkunde gets added to the next tour!
Demand it!Sorry, you missed Offenes Mikroskopierzentrum at Museum für Naturkunde.
Demand that Berlin gets added to the next tour!
Demand it!You missed Offenes Mikroskopierzentrum at Museum für Naturkunde.
We're generating custom event recommendations for you based on Offenes Mikroskopierzentrum right now!